Aufgeschlagenes Buch mit einem Rot-blauen Inhalt. Texte und Bilder die sich überlappen. Mit einer Blauen oder Roten Folie heben sich die Inhalte hervor.

Tête à Tête
Editorial Design

+ Mehr anzeigen

- Weniger anzeigen

Téte à Téte ist ein in der Berufsschule entstandenes Editorial Design Projekt. Zwei Künstler sollen einander «Téte à Téte» gegenübergestellt werden. In meinem Fall sind dies Felix Vallotton und Kara Walker.
Mit einem aussergewöhlichen Konzept verarbeite ich deren Werke visuell in einer umfassenden Gestaltung. Eine rote und eine Blaue Folie sind dazugelegt. Bei einem Blick durch die rote Folie verschwindet das rot gedruckte, während das blaue hervorgehoben wird. Umgekehrt funktioniert es mit der blauen Folie. So entstehen aus einem Design drei verschiedene Bilder, und der Leser wird aktiv mit einbezogen.

2023
Schule für Gestaltung Zürich

Notizblock mit diversen Bildern der Künstler Kara Walker und Felix Vallotton.Aufgeschlagenes Buch mit einem Rot-blauen Inhalt. Texte und Bilder die sich überlappen. Mit einer Blauen oder Roten Folie heben sich die Inhalte hervor.Aufgeschlagenes Buch mit einem Rot-blauen Inhalt. Texte und Bilder die sich überlappen. Mit einer Blauen oder Roten Folie heben sich die Inhalte hervor.Umschlag eines Buches. Darauf sind zwei Bilder in Blau und Rot, die sich überlappen. Mit einer Blauen oder Roten Folie heben sich die Inhalte hervor.
Liegende Bücher mit einem plakativen Cover. Historische Städte und Blitbeschmierte Werkzeuge zieren den Umschlag. Darüber und darunter liegt in Plaktiver Schrift «Frevel»

Frevel
Buchcover Design

+ Mehr anzeigen

- Weniger anzeigen

Das Jahr ist 1800. Schreckliche Morde, Obduktionen und ungelöste Mysterien werden in dem Buch behandelt. Ich darf meinen Cover-Entwurf zu diesem historischen Thriller von Nora Kain beitragen. Die historischen Elemente sollen mit einer kräftigen Typografie kombiniert werden, um die Plakativität zu fördern.
«Frevel» wurde im Herbst 2024 beim «dtv-Verlag» veröffentlicht.


2023
Hauptmann & Kompanie Werbeagentur

Notizblock mit Entwürfen für ein Buckcover namens «Frevel»
Im Hintergrund ist eine historische Stadt. Daor gross der Schriftzug Frevel.Ein aufgeschlagenes Buch. Auf der Innenseite des Einbands befindet sich ein dunkler Hintergrund mit weißem Text und blutigen Werkzeugen.Notizblock mit Entwürfen für ein Buckcover namens «Frevel»
Das Motiv ist eine gestürzte Schrift mit Fischschuppen darin. Rechts ist eine Skyline einer historischen Stadt.Drei Stehende Bücher mit einem plakativen Cover. Historische Städte und Blitbeschmierte Werkzeuge zieren den Umschlag. Darüber und darunter liegt in Plaktiver Schrift «Frevel»
Ein Mockup von zwei Leporello Folders mit diversen Fotografien wie Landschaft, Street Fotografie und Anderen ästhetischen Abbildungen.

Mein Blick durch die Linse
Fotografie

+ Mehr anzeigen

- Weniger anzeigen

Die Fotografie ist für mich nicht nur ein Abbilden der schönen Momente, sondern vielmehr, aus den alltäglichen Momenten etwas schönes und spezielles zu machen. Aus dem Alltag gegriffene Motive, aber auch Portraits und Landschaftsfotografien zählen zu meinem Repertoire.

Seit 2021
Persönliches Projekt

Ein Mockup von einem Leporello Folder mit diversen Fotografien wie Landschaft, Street Fotografie und Anderen ästhetischen Abbildungen.Ein Mockup von einem Leporello Folder mit diversen Fotografien wie Landschaft, Street Fotografie und Anderen ästhetischen Abbildungen.

Merkst du es nicht?
Plakat

+ Mehr anzeigen

- Weniger anzeigen

Plakate müssen auffallen. Nicht nur gestalterisch, sondern auch inhaltlich. «Merkst du es nicht?» Ein Affront an den Betrachter, welcher sich daraufhin vielleicht einige Sekunden länger Zeit für das Plakat nimmt.
Das Plakat habe ich für den Verein «Kultur und Volk» gestaltet, wo es dann auch ausgestellt wurde.

2023
Schule für Gestaltung Zürich

Ein Buch mit dem abgebildeten Einband liegt auf der Oberfläche. Es ist lila und magenta und gold. Der Titel lautet „Ein Herz aus Schatten und Scherben“. In der Mitte befindet sich eine Obsidianperle, die an einer Kette mit goldenen Verzierungen befestigt ist. Umgeben von einem mystischen Wald.

Ein Herz aus Schatten und Scherben
Buchcover Design

+ Mehr anzeigen

- Weniger anzeigen

Mein Auftrag ist es, ein Buchcover für das Debütwerk der Autorin Maline Gärner beim «Riverfield Verlag» zu gestalten. Es handelt sich dabei um einen romantischen Fantasy-Roman. Dies veranschauliche ich auf dem Umschlagdesign mit inhaltlich passenden Elementen, damit sich die richtige Zielgruppe angesprochen fühlt.
Um akkurates Bildmaterial zu finden, steht Bildsuche auf dem Programm.
Danach wird auch in Photoshop kombiniert und herumgezupft, um das bestmögliche Ergebnis herauszuholen.

2022
Hauptmann & Kompanie Werbeagentur

Ein Notizblock mit einem Entwurf für ein Buchcover Design. Es ist ein zerbrochener Teller in Form eines Herzens. Darunter die Aufschrift: «Ein Herz aus Schatten und Scherben» Ein aufgeschlagenes Buch, bei dem die Rückseite auf der Oberfläche liegt. Es ist lila und magenta und gold. Der Titel lautet „Ein Herz aus Schatten und Scherben“. In der Mitte befindet sich eine Obsidianperle, die an einer Kette mit goldenen Verzierungen befestigt ist. Umgeben von einem mystischen Wald.
Ein Portrait im Bilderrahmen von einem Jungen Mann sitzend auf einem roten Panton Chair vor einer farbigen Wand.

Über mich: David Roth
Mensch

+ Mehr anzeigen

- Weniger anzeigen

Mein Name ist David Roth, aber man kennt mich auch als DaVith. Auf einem Bündner Bauernhof aufgewachsen, in Liechtenstein die Kunstschule besucht und in Zürich zum Grafiker ausgebildet habe ich schon eine kleine Weltreise hinter mir und bin oft unterwegs.
Mit Herz und Blut bin ich gestalterisch breit gefächert tätig. Mein persönlicher Fokus liegt dabei auf Editorial-, Cover- und Plakatdesign. Auch in meiner Freizeit bin ich initiativ unterwegs und gestalte vielerlei Produkte wie zum Beispiel Comics oder Fotografien. Generell würde ich mich als kurios bezeichnen, da ich sehr vielen Bereichen interessiert bin und gerne Neues lerne. Von der Geschichte über die Philosophie bis hin zu ungelösten Mysterien oder technischen Spielereien. Als Person schätze ich mich als hilfsbereit und ambitioniert ein.

2005
Zuhause

Ein Foto im Bilderrahmen von einer wunderschönen Berglandschaft der Schweizer Bündner Alpen. Das Gras ist grün und weisse Wolken verdecken die Bergspitzen.Foto im Bilderrahmen einer Aufnahme, die mit tiefer Beleuchtungszeit aufgenommen wurde. Darum ist das Motiv bewegungsunscharf und zeigt einen fahrenden blauen Zug von der Seite.Ein Foto im Bilderrahmen von einer vierfarbigen schönen Katze, die auf einem Baumstumpf sitzt und mit der Nase einen Grashalm anstupst. Ihre Pfote hat sie zum Gruss angehoben.
Plakat mit Wellen und einer Grossen Schrift die sagt: Aperitivo Italia. Farblich ist es orangegelb mit einer Roten Schrift und blauen Wellen. Die Wellen sind gerissenes Papier.

Aperitivo Italia
Poster Design

+ Mehr anzeigen

- Weniger anzeigen

Für den «Folio Verlag» gestaltete ich ein Image Plakat, das an der Buchmesse 2024 aufgehängt wurde. Mit analogen Elementen verleihe ich der Gestaltung einen Kontrast zu der sachlichen Typografie. Nach einem Prozess von mehreren Entwürfen wird schliesslich ein abstrahiertes Motiv gewählt, welches den Verlag und das Gastland der Buchmesse vertreten soll.

2024
Hauptmann & Kompanie Werbeagentur

Notizblock mit einem Plakatentwurf einer aufgehenden Sonne drauf. Die Motive sind ausgerissenes Papier und stilisiert.Notizblock eines Plakatentwurfs mit nach oben gerichteten Wellen drauf. Die Motive sind ausgerissenes Papier und stilisiert. Eingeflechtet zwischen die Wellen ist eine orange Typografie.Rückseite eines Plakats. Farblich ist es orangegelb mit einer Roten Schrift. Es sind mehrere Bilder darauf angeordnet.Plakat mit Wellen und einer Grossen Schrift die sagt: Aperitivo Italia. Farblich ist es orangegelb mit einer Roten Schrift und blauen Wellen. Die Wellen sind gerissenes Papier.
Der Umschlag eines Aufgeschlagenen Buchcovers. Auf der Rückseite ein schräger Text, der in einer speziellen Form liegt. Auf der Vorderseite eine abstrakte Zeichnung mit seltsamen Formen und Objekten. Oben und Unten Steht «Unsere Träume»

Unsere Träume
Interdisziplinäre Projektarbeit

+ Mehr anzeigen

- Weniger anzeigen

Dieses in der Beruflichen Maturitätsschule entstandene Gruppenprojekt beschäftigte uns über längere Zeit mit unseren Träumen. Mehrere Monate Dokumentation unserer Träume verhalf uns zu einer Sammlung kreativster Eindrücke und Ideen. Diese versuchten wir, möglichst akkurat in unsere Realität zu übersetzen. Dies Taten wir in Malereien und Skulpturen. Dazu dokumentierten wir unseren Prozess. Dies formte ich – dem Thema gerecht – äusserst wirr zu einer Broschüre.

2024
Gewerbliche  Berufsschule Chur

Liegendes Ölgemälde einer Abstrakten Welt. Mit Knallroten Farben und Blauem Himmel tummeln sich langgezogene Figuren und seltsame Strukturen.Aufgeschlagenes Buch mit einer speziellen Innengestaltung. Blocktext formt sich am rand um einen handschriftlichen Titel. Dieser geht im Reckteck um das Zentrum herum.Liegendes Ölgemälde. Es ist der Blick runter in einen tiefen Minenschacht mit hölzernen Plattformen. Darauf tummeln sich Kreaturen wie Orks. Seile mit Kesseln gehen in die Tiefe. In der Mitte steht ein Riesiger Ork mit einer Plattform unter dem Arm.Aufgeschlagenes Buch mit spezieller Gestaltung. links ein Blocktext mit Bildelementen zwischen einigen Wörtern. über die Ganze Seite zieht sich von links oben nach rechts unten ein Bild, das immer Rotiert wiedergegeben ist.
Drei aufeinanderliegende dünne blaue Bücher. Auf dem Umschlag ist eine gezeichnete kleine Figur, die eine Kaffeetasse hält, darunter steht in grosser Handschrift «Eduard» by Davith

Eduard
Comic

+ Mehr anzeigen

- Weniger anzeigen

Von den Träumen geht es weiter zu den Träumen… ähm… die andere Art: Seit meiner Kindheit träumte ich schon immer davon, selber einen Comic zu zeichnen. Nach vielen gescheiterten Versuchen erschuf ich Eduard. Der herzige Kerl tut bei der Arbeit alles… ausser arbeiten. (Dies spiegelt mich keineswegs in irgendeiner Art wider) Das Buch ist aufgebaut in einseitigen Comicstrips, die aber zusammen eine grosse Geschichte ergeben. Das Buch habe ich Drucken lassen und in kleinem Kreis veröffentlicht.

2024
‍Persönliches Projekt

Notizblock mit einer  schwarzweiss Handskizze eines Comic Strips von Eduard. Geöffnetes Buch mit je einem Comic strip von Eduard auf einer Seite. Sichtbar sind ein Büro und eine klassische rote Kaffeemaschine.Aufgeschlagener Umschlag eines blauen Buches. Auf dem Umschlag ist eine gezeichnete kleine Figur, die eine Kaffeetasse hält, darunter steht in grosser Handschrift «Eduard» by Davith. Auf der Rückseite ist ein Comic strip. Eduard geht von der Arbeit nach Hause und sagt tschüss. Willi sagt «Bis morgen». Eduard ist erstaunt und fragt «Morgen? Ich muss wiederkommen?»
zwei aufeinander Liegende Bücher mit einem farbigen und plakativen Motiv drauf. Eine kopfüber Silhouette eines Detektivs mit den Andeutungen einer modernen Stadt drin. Ausserhalb ist ein Muster von Elektronischen Verbindungen. Darüber liegt schräg eine grosse Schrift «Liars Game»

Liars Game
Buchcover Design

+ Mehr anzeigen

- Weniger anzeigen

Mord, Tech-Millionäre und Detektive. Wer ist der Mörder?
Dieses Buchcover habe ich für einen fiktiven Kriminalroman konzipiert. Mit modernen Farben und plakativem Motiv kombiniere ich die inhaltlichen Angaben zu einem Gesamtwerk.

2024
Persönliches Projekt

Notizblock mit einem Entwurf für ein Buchcover. Das Motiv ist Der Lichteinfall einer Tür mit der Silhouette eines Mannes. Darüber liegt schräg eine grosse Schrift «Liars Game»Notizblock mit einem Entwurf für ein Buchcover. Eine kopfüber Silhouette eines Detektivs mit den Andeutungen einer modernen Stadt drin. Ausserhalb ist ein Muster von Elektronischen Verbindungen. Darüber liegt schräg eine grosse Schrift «Liars Game»Liegendes Buch mit einem farbigen und plakativen Motiv drauf. Eine kopfüber Silhouette eines Detektivs mit den Andeutungen einer modernen Stadt drin. Ausserhalb ist ein Muster von Elektronischen Verbindungen. Darüber liegt schräg eine grosse Schrift «Liars Game»
Ein türkises Couvert mit einem Brief unter der offenen Klappe.

Bei Interesse schreib mir gerne einen digitalen Brief:

info@davith.ch

Projekttitel
Projektart

Mehr anzeigen

Weniger anzeigen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

^ Zurück nach oben

© 2025 DaVith

- weniger anzeigen