Téte à Téte ist ein in der Berufsschule entstandenes Editorial Design Projekt. Zwei Künstler sollen einander «Téte à Téte» gegenübergestellt werden. In meinem Fall sind dies Felix Vallotton und Kara Walker.
Mit einem aussergewöhlichen Konzept verarbeite ich deren Werke visuell in einer umfassenden Gestaltung. Eine rote und eine Blaue Folie sind dazugelegt. Bei einem Blick durch die rote Folie verschwindet das rot gedruckte, während das blaue hervorgehoben wird. Umgekehrt funktioniert es mit der blauen Folie. So entstehen aus einem Design drei verschiedene Bilder, und der Leser wird aktiv mit einbezogen.
2023
Schule für Gestaltung Zürich
Das Jahr ist 1800. Schreckliche Morde, Obduktionen und ungelöste Mysterien werden in dem Buch behandelt. Ich darf meinen Cover-Entwurf zu diesem historischen Thriller von Nora Kain beitragen. Die historischen Elemente sollen mit einer kräftigen Typografie kombiniert werden, um die Plakativität zu fördern.
«Frevel» wurde im Herbst 2024 beim «dtv-Verlag» veröffentlicht.
2023
Hauptmann & Kompanie Werbeagentur
Die Fotografie ist für mich nicht nur ein Abbilden der schönen Momente, sondern vielmehr, aus den alltäglichen Momenten etwas schönes und spezielles zu machen. Aus dem Alltag gegriffene Motive, aber auch Portraits und Landschaftsfotografien zählen zu meinem Repertoire.
Seit 2021
Persönliches Projekt
Plakate müssen auffallen. Nicht nur gestalterisch, sondern auch inhaltlich. «Merkst du es nicht?» Ein Affront an den Betrachter, welcher sich daraufhin vielleicht einige Sekunden länger Zeit für das Plakat nimmt.
Das Plakat habe ich für den Verein «Kultur und Volk» gestaltet, wo es dann auch ausgestellt wurde.
2023
Schule für Gestaltung Zürich
Mein Auftrag ist es, ein Buchcover für das Debütwerk der Autorin Maline Gärner beim «Riverfield Verlag» zu gestalten. Es handelt sich dabei um einen romantischen Fantasy-Roman. Dies veranschauliche ich auf dem Umschlagdesign mit inhaltlich passenden Elementen, damit sich die richtige Zielgruppe angesprochen fühlt.
Um akkurates Bildmaterial zu finden, steht Bildsuche auf dem Programm.
Danach wird auch in Photoshop kombiniert und herumgezupft, um das bestmögliche Ergebnis herauszuholen.
2022
Hauptmann & Kompanie Werbeagentur
Mein Name ist David Roth, aber man kennt mich auch als DaVith. Auf einem Bündner Bauernhof aufgewachsen, in Liechtenstein die Kunstschule besucht und in Zürich zum Grafiker ausgebildet habe ich schon eine kleine Weltreise hinter mir und bin oft unterwegs.
Mit Herz und Blut bin ich gestalterisch breit gefächert tätig. Mein persönlicher Fokus liegt dabei auf Editorial-, Cover- und Plakatdesign. Auch in meiner Freizeit bin ich initiativ unterwegs und gestalte vielerlei Produkte wie zum Beispiel Comics oder Fotografien. Generell würde ich mich als kurios bezeichnen, da ich sehr vielen Bereichen interessiert bin und gerne Neues lerne. Von der Geschichte über die Philosophie bis hin zu ungelösten Mysterien oder technischen Spielereien. Als Person schätze ich mich als hilfsbereit und ambitioniert ein.
2005
Zuhause
Für den «Folio Verlag» gestaltete ich ein Image Plakat, das an der Buchmesse 2024 aufgehängt wurde. Mit analogen Elementen verleihe ich der Gestaltung einen Kontrast zu der sachlichen Typografie. Nach einem Prozess von mehreren Entwürfen wird schliesslich ein abstrahiertes Motiv gewählt, welches den Verlag und das Gastland der Buchmesse vertreten soll.
2024
Hauptmann & Kompanie Werbeagentur
Dieses in der Beruflichen Maturitätsschule entstandene Gruppenprojekt beschäftigte uns über längere Zeit mit unseren Träumen. Mehrere Monate Dokumentation unserer Träume verhalf uns zu einer Sammlung kreativster Eindrücke und Ideen. Diese versuchten wir, möglichst akkurat in unsere Realität zu übersetzen. Dies Taten wir in Malereien und Skulpturen. Dazu dokumentierten wir unseren Prozess. Dies formte ich – dem Thema gerecht – äusserst wirr zu einer Broschüre.
2024
Gewerbliche Berufsschule Chur
Von den Träumen geht es weiter zu den Träumen… ähm… die andere Art: Seit meiner Kindheit träumte ich schon immer davon, selber einen Comic zu zeichnen. Nach vielen gescheiterten Versuchen erschuf ich Eduard. Der herzige Kerl tut bei der Arbeit alles… ausser arbeiten. (Dies spiegelt mich keineswegs in irgendeiner Art wider) Das Buch ist aufgebaut in einseitigen Comicstrips, die aber zusammen eine grosse Geschichte ergeben. Das Buch habe ich Drucken lassen und in kleinem Kreis veröffentlicht.
2024
Persönliches Projekt
Mord, Tech-Millionäre und Detektive. Wer ist der Mörder?
Dieses Buchcover habe ich für einen fiktiven Kriminalroman konzipiert. Mit modernen Farben und plakativem Motiv kombiniere ich die inhaltlichen Angaben zu einem Gesamtwerk.
2024
Persönliches Projekt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.